schelmenlied

schelmenlied
das, -er лека, несериозна песен;

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auf der Lüneburger Heide — Das Lied Auf der Lüneburger Heide, nach einem Gedicht aus dem Band Der kleine Rosengarten[1] von Hermann Löns, wurde von Ludwig Rahlfs vertont. Es wird auf Volksfesten besonders in Norddeutschland häufig gespielt und ist auch im Repertoire der… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Rosendorfer — (* 19. Februar 1934 in Gries, Bozen, Südtirol) ist ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Wolff — Julius Wolff …   Deutsch Wikipedia

  • Rosendorfer — Herbert Rosendorfer (* 19. Februar 1934 in Gries, Bozen, Südtirol) ist ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Kompositionen 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Vibber Tøgesen — Herbert Rosendorfer (* 19. Februar 1934 in Gries, Bozen, Südtirol) ist ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Kompositionen 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Rosendorfer — (Bolzano, 19 de febrero de 1934) es un jurista y escritor alemán de origen altoatesino. Biografía Nace en Italia, pero en 1939 se muda a Múnich, donde vive hasta 1943. Ha ganado numerosos premios literarios, entre los cuales cabe destacar el… …   Wikipedia Español

  • Eulenspiegel — Eulenspiegel, Till, bekannter deutscher Schalksnarr, in Kneitlingen bei Schöppenstädt im Braunschweigischen gegen Ende des 13. Jahrh. geboren, zog, von früher Jugend auf lose Streiche spielend, in der Welt umher, erst im Niedersächsischen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Redivivus — Als Redivivus (lat. für “der Wiedererstandene”) wird in den Geisteswissenschaften das Werk bzw. die Schrift eines Wissenschaftlers bezeichnet, das Bezug auf einen früheren Gelehrten nimmt bzw. an dessen Werk anknüpft. Es findet teilweise auch als …   Deutsch Wikipedia

  • Schelm — Du sollst mich einen Schelm heißen, wenn ich das nicht tue. Diese Beteuerungsformel ist ein Rest der mittelalterlichen Sitte, treubrüchigen, meineidigen Leuten ehrenrührige Scheltbriefe zu senden oder öffentlich anschlagen zu lassen. Die… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”